Der Westerwald ist bekannt für seine lang zurückreichende Tradition der Schmuckverarbeitung

  

Der Westerwald

...lässt keinen Biker kalt

 

 

Mitten in Deutschland, im Herzen der Natur.Der Westerwald-Steig ist das Ziel naturbegeisterter Menschen, die Ruhe und Erholung suchen..

 

Der Westerwald selbst gilt als düster, kalt und stürmisch.

Taunus und Westerwald

Zum Feldberg, der höchsten Erhebung im Taunus, gelangt man über die Hochtaunusstraße. Trotz Geschwindigkeitsbegrenzung für Motorradfahrer kann man eine Fahrt durch das Wispertal geniessen. Der Westerwald reizt mit seinen Seen, Weihern und Schlössern entlang der Lahn. Eine Kanufahrt auf der Lahn ist ein besonderer Spaß.

Zwischen den Großstädten Köln und Frankfurt eröffnet dieses Mittelgebirge seinen Besuchern eine "Grüne Oase". Genießen Sie das glasklare Wasser der Bäche, Flüsse und Seen. Atmen Sie die klare, frische Luft in sattgrünen Tälern und luftigen Höhen. Hören Sie das Rauschen der Wälder und durchwandern oder durchradeln Sie die abwechslungsreichen Naturräume.

Das Naturschutzgebiet Malscheid im Westerwald

So schön ist der Westerwald.

Westerwald liegt am Fuße der Bückeberge und grenzt direkt an Kathrinhagen. Mit etwa 55 Einwohnern ist Westerwald die kleinste Ortschaft der Gemeinde Auetal. Das gemütliche Dorf besteht im Wesentlichen aus einer einzigen Straße, der Westerwalder Straße, an der die einzelnen Häuser rechts und links angesiedelt sind.

 

Das Ruhrgebiet - Land der Burgen und Schlösser

Урок - чтения  по теме “ Der Westerwald. Das Ruhrgebiet”.

Цель урока: 1) познакомить уч-ся с  материалом по теме; 2) расширить их культурно - исторические знания по данной теме.

Задачи: 1) учить читать текст с полным пониманием; 2) учить составлять развёрнутый план прочитанного.

Оснащение урока: тексты для уч-ся, презентация учителя.

Ход урока.

1. Начало урока.

2. Ознакомление с большей частью незнакомой лексики.

der Einschnitt-выемка, надрез. разрез

der Wellenkamm-волнистый гребень

kantig-с острыми краями

innerhalb-внутри

das Gepräge-отпечаток

 das Eisenerz-железная руда

der Ton-глина

der Marmor-мрамор

überdecken-покрывать

die Braunkohle-бурый уголь

Das Vorhandensein-наличие

Das Steinkohlenlager-залежи каменного угля

bisweilen-иногда, подчас

begünstigen-благоприятствовать

der Förderturm-надшахтный копёр

die Zeche-шахта

der Schlot-дымовая труба

die Kokerei-коксовальный завод

der Kühlturm-холодильная башня

die Kohlenhalde-открытый угольный склад

der Kohlenzug-поезд, гружёный углём

das Revier-бассейн, район-bergb.

die Wasserspenderin-Кулер для воды (диспенсер, водонагреватель, англ. water cooler) — аппарат, предназначенный для обеспечения удобства потребления питьевой воды, как правило, в офисных помещениях.

stauen-запруживать, накоплять

einfügen-включаться, вписываться

das Ausrasten-отдых

das Eisenwerk-железнодорожный ремонтный завод

entspringen-брать начало

sämtlich-всех, всем, все

aufreihen-нанизывать

das Kohlenvorkommen-залежи угля

das Floz-горный пласт

das Tonlager-залежи глины

das Steingut-Industrie-фаянсовая промышленность

das Hochplateau-плоскогорье

3. Ознакомление с лингвострановедческим комментарием.

Taunus- Таунус (нем. Taunus) — горный массив в центральной Германии, в федеральных землях  Гессен и Рейнланд-Пфальц.

die Lahn- Лан ( нем. Lahn) —  река  в  Германии.

 Die Sieg- rechter Nebenfluß des Rheins (130km) aus dem Rothaargebirge; mündet nach vielgewundenem Lauf nördlicher Bonn

Dill-Дилль (нем. Dill) —  река  в Германии , протекает по земле Гессен , речной индекс 2584. Площадь бассейна реки составляет 718 км². Общая длина реки 55 км. Высота истока 567 м. Высота устья 147 м.

Villmar-Фильмар (нем. Villmar) — коммуна в Германии, в земле Гессен. Подчиняется административному округу Гиссен. Входит в состав района Лимбург-Вайльбург. Население составляет 7247 человек (на 31 декабря 2006 года). Занимает площадь 43,1 км². Официальный код 06 5 33 015.

die Ruhr-Рур (нем. Ruhr) — река в земле Северный Рейн-Вестфалия, Германии, правый приток Рейна. Благодаря ней получил свое название Рурский бассейн — крупнейший индустриальный регион Европы.

die Emscher- Эмшер ( нем. Emscher) — река  в  Германии, протекает по земле  Северный Рейн- Вестфалия. Площадь бассейна реки составляет 775,466 км². Общая длина реки 83,1 км. Высота истока 147 м. Высота устья 18 м.

die Lippe-Липпе (нем. Lippe) — река в Германии.

Kannenbäckerland- Landschaft östlicher Koblenz, im Unterwesterwald; reiche Tonlager: Steingut- Industrie, Hauptort- Hohr- Grenzhausen

4.Чтение текста с полным пониманием.

5. Использование опор в тексте и обращение к словарю, чтобы добиться полного понимания деталей содержания и смысла текста.

6.Кодирование информации.

1). Nördlich des Taunus, von diesem durch den Taleinschnitt der Lahn getrennt, breitet sich das Hochplteau … (der Schwarzwald, der Westerwald).

2)Der Westerwald ist ein Tal des Rheinischen Schiefergebirges, überdeckt mit vulkanischen Gesteinen, welche …(die Landwirtschaft, die Industrie) das Gepräge geben.

3) Der Höhenunterschiedzwischen Wellenkamm und Wellental beträgt im Durchschnitt nicht mehr als 60-80m, so daß man … (außerhalb, innerhalb) des Gebirges kaum von Bergen sprechen kann.

4). Födertürme der Zechen, rauchende Schlote, mächtige Werkshallen, Hochöfen, aus deren Kühltürmen von Zeit zu Zeit gewaltige…(schwarze, weiße) Dampfwolken hochsteigen.

5).Das Ruhrgebietsoll neben den Großwerken der Industrie noch eine schöne… (Wirtschaft, Landschaft) haben.

7). Die Landschaft des … (Ruhrgebietes, Rheingebietes) ist wahrhaft schön und abwechslungsreich.

8). Und zwischen den Zechen, Werken, Städten dehnen sich … (Wiesen, Wälder) aus.

9). Die Ruhr ist nur noch Wasserspenderin, und damit sie immer genügend … (Luft, Wasser) habe, sind im Sauerland alle Flüßchen gestaut.

10). Die Seen, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen und dem arbeitenden Menschen die Möglichkeiten … (der Arbeit, des Ausrastens) und des Wassersports geben.

11). Aber auch… (das Tal, das Feld) der Emscher ist reizvoll.

7. Грамматический анализ текста: найти в тексте придаточные предложения

8. Домашнее задание: составление развёрнутого плана текста.

6. Der Westerwald.

Nördlich des Taunus, von diesem durch den Taleinscnitt der Lahn getrennt, breitet sich das Hochplateau des Westerwaldes aus.Die Ränder nach Lahn, Rhein und Sieg sind steil, kantig und felsig. Im Innern wellt das Land in einem großartigen Rhytmus. Der Höheunterschied zwischen Wellenkamm und Wellental beträgt im Durchschnitt nicht mehr als 60-80 m., so daß man innerhalb des Gebirges kaum von Bergen sprechen kann.

Der Westerwald ist ein Teil des Rheinischen Schiefergebirges, überdeckt mit vulkanischen Gesteinen, welche der Industrie das Gepräge geben. An Sieg, Lahn und Dill gibt es Eisenerze, im Osten Braunkohlen, im Westen  wertvolle Tone (“Kannenbeckerland”) und bei Villmar Marmor.

7. Das Ruhrgebiet.

Das Ruhrgebiet ist das Kernstück des rheinisch- westfälischen Industriegebiets. Das ist ein durchbesiedelter, städtereicher Industrie- Bezirk, dessen Entstehung und Entwicklung durch das Vorhandensein reicher Steinkohlenlager begünstigt wurde. Fördertürme der Zechen , rauchende Schlote, mächtige Werkshallen, Hochöfen, Kokereien, aus deren  Kühltürmen von Zeit zu Zeit gewaltige weiße Dampfwolken hochsteigen, Kohlenhalden, Kohlenzüge; bisweilen liest man , daß die Städte zwischen Duisburg und Hamm keine Grenze haben und  ineinander übergehen- das ist das Ruhrgebiet.

Aber das ist nur eine Seite des Ruhrgebiets, die wenigen Menschen kennen die andere und sind nicht überascht, daß das Ruhrgebiet neben den Großwerken der Industrie noch eine schöne Landschaft haben soll.

Die Landschaft des Ruhrgebiets ist wahrhaft schön und abwechslungsreich. Dies Land ist uraltes Bauernland, es ist historisches Land, das seit den Römern in der deutschen Geschichte eine große Rolle gespielt hat. Fruchtbarer Ackerboden, Wälder, Wiesen- auch das ist das Ruhrgebiet. Eigentlich überall stehen die Zeichen und Industriewerke in bäuerlichen Umgebung. Und zwischen den Zechen, Werken Städten dehnen sich Wälder aus, die Lungen dieses Gebietes.

Die Ruhr hat dem Revier den Namen geliehen. Dabei hat die Ruhr längst aufgehört, hier die große Rolle zu spielen, sie ist nur noch Wasserspenderin, und damit sie immer genügend Wasser habe, sind im Sauerland alle Flüßchen gestaut und bildet Seen, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen und dem arbeitenden Menschen die Möglichkeit des Ausrastens und des Wassersports geben. Im Ruhrtal ist die Zahl der Zechen und Eisenwerke sehr gering. Der Bergbau wandert mehr und mehr nach Norden.

Heute ist das Ruhrtal für die großen Industriestädte der Garten.

Das wichtigste Flüßchen des Ruhrgebiets ist seit langem die bescheidene und unbekannte Emscher, die bei Dortmund entspringt, fast sämtliche Abwasser des

Ruhrgebiets aufnimmt, auch fast sämtliche Städte aufreiht, und in den Rhein mündet. Aber auch das Tal der Emscher ist reizvoll.

Die Lippe bildet vorläufig die nördliche Grenze des Ruhrgebiets. Wahrscheinlich

nicht mehr lange; denn auch nordlich der Lippe gibt es Kohlenvorkommen, allerdings liegen die Flöze, je nach Norden, um so tiefer.

Презентацию к данному уроку можно скачать здесь: 6.Der_Westerwald._Das_Ruhrgebiet.zip

 

Бесплатный хостинг uCoz