![]() Spreewald- top Urlaubsgegendhttp://www.ferienunterkunft24.de/unterkunft-spreewald/spreewald-top-urlaubsgegend.php ![]() Der Spreewald liegt im Nordösten Deutschland. Es ist im Brandenburg.
![]() Eine Kahnfahrt durch den Spreewald oder eine Tour durch die Teichlandschaft der Oberlausitz – im Frühling gibt Sommer gibt es viele schöne Ausflugsziele im Osten Deutschlands. Der Spreewald ist nicht nur bekannt für seine Gurken. Der wunderschöne Flusslauf wird von beiden Seiten von einem üppigen Wald begrenzt und die Oberlausitz bietet Burgen und Schlösser wohin man schaut.
![]() |
Урок - чтения по теме “Der Spreewald.” Цель урока: 1) познакомить уч-ся с материалом по теме; 2) расширить их культурно - исторические знания по данной теме. Задачи: 1) учить читать текст с полным пониманием; 2) учить воспринимать на слух и понимать аутентичный текст и осуществлять контроль с помощью тестовых заданий. Оснащение урока: тексты для уч-ся, презентация учителя. Ход урока. 1. Начало урока. 2. Ознакомление с большей частью незнакомой лексики. die Spree-Шпре, Шпрее (нем. Spree) — река в восточной части Германии, левый приток Хафеля, в бассейне Эльбы. die Malxe-Мальксе (нем. Malxe) — река в Германии, протекает по земле Нижняя. Общая длина реки 45 км. Высота истока 130 м. Lehde, Leipe, Burg und Kauper- die Spreewalddörfer das Fließe- рукав реки в ( В Шпреевальде) die Flußverästelung-разветвление реки unterwerfen-покорять der Meerrettich-хрен der Auenwald-пойменный лес 3. Ознакомление с лингвострановедческим комментарием. 4.Чтение текста с полным пониманием. 5. Осуществление контроля с помощью тестового задания. 1). Die Spree und die Malxe teilen sich hier in zahllose Flußverästelungen- (die Flüsse, die Seen, die Fließe). 2). Diese bilden nahezu die einzigen Verkehrswege zwischen den (Dörfern, Städten, Siedlungen). 3). Lang schon ist der ursprüngliche Auenwald in der sumpfigen Niederung von der ( schwabischen, sorbischen, deutschen) Bevölkerung zugunsten von Wiesen und Feldern zurückgedrängt worden. 4). Aber die Nutzung des Gebietes bedeutete bis vor wenigen Jahren noch einen harten (Friedeskampf, Wettkampf, Existenzkampf). 5). Die Spreewalddörfer mit ihren eng an den Fließen stehenden ( Wohnsilos, Wohnblocks, Blockhäusern) sind Orte, in denen sich das Brauchtum, die Sprache am besten bis in unsere Tage überliefert hat. 6). Das westslawische Volk der Sorben hat jahrhundertelang einen heroischen Kampf für die (Vernichtung, Erhaltung, Schöpfung) seiner Kultur und Sprache geführt. 7. Грамматический анализ текста: повторить склонение имён прилагательных. 8. Домашнее задание: составить план прочитанного. 15.Der Spreewald. Einen gewaltigen Charakter hat der Spreewald, entstanden als Teil eines kaltzeitlichen Urstromtales. Die Spree und die Malxe teilen sich hier in zahllose Flußverästelungen- die Fließe auf. Diese bilden nahezu die einzigen Verkehrswege zwischen den Siedlungen des Spreewaldes und zwischen Hof und Feld. Lang schon ist der ursprüngliche Auenwald in der sumpfigen Niederung von der sorbischen Bevölkerung zugunsten von Wiesen und Feldern zurückgedrängt worden. Aber die Nutzung des Gebietes bedeutete bis vor wenigen Jahren noch einen harten Existenzkampf; denn Hochwasser und Dürrejahre brachten gleichermaßen Mißernten für den bekannten Spreewalder Gemüseanbau ( Gurken, Zwiebeln, Meerrettich) sowie Futterknappheit für das Vieh. Die Spreewalddörfer Lehde, Leipe, Burg und Kauper mit ihren eng an den Fließen stehenden charakteristischen Blockhäusern sind gleichzeitig Orte, in denen das Brauchtum, die Sprache und die malerische Tracht der Niederlausitzer Sorben am besten bis in unsere Tage überliefert hat. Das westslawische Volk der Sorben wanderte im 6-8. Jh. in diesem Raum ein, wurde im 10 Jh. von deutschen Feudalherren unterworfen und hat jahrhundertelang einen heroischen Kampf für die Erhaltung seiner Kultur und Sprache geführt. Презентацию к уроку можно скачать здесь: 14._Der_Spreewald_.zip
|
|
|