![]() Thüringer Wald![]() Geopark im Thüringer Wald
![]() Herbst im Thüringer WaldIm Nebel ruhet noch die Welt, noch träumen Wald und Wiesen: bald siehst du, wenn der Schleier fällt, sen blauen Himmel unverstellt, herbstkräftig die gedämpfte Welt in warmem Golde fließen. (Eduard Mörike)
![]() ![]() Der Thüringer Wald besteht aus einer Scholle paläozoischer Gesteine des ehemaligen Variszischen Gebirges (Ruhlaer Kristallin).
|
Урок-путешествие по теме “ Der Thüringer Wald”. Цель урока: 1) познакомить уч-ся с материалом по теме; 2) расширить их культурно - исторические знания по данной теме. Задачи урока: 1) учить читать текст с пониманием основного содержания и находить в тексте основную информацию; 2) развивать и совершенствовать навыки и умения аудирования. Оснащение урока: тексты для уч-ся, презентация учителя. 19. Der Thüringer Wald. Der Thüringer Wald ist ein langes und verhältnismäßig schmales Horstgebirge, das sich nach Südosten verbreitet. Gewölbte Bergmassive aus Porphur die als Härtlinge herauspräpariert wurden, wie der große Beerberg (982 m) oder der noch markantere Große Inselberg (915 m), und starke Zertalung herrschen vor, doch sind auch Hochflächen nicht selten. Mehrere Ausräumungskessel, so die von Ruhla/ Brotterrode, Zella- Mehlis und Suhl, tragen weiter zur Formenmannigfaltigkeit bei. An der Biber steht der ehrwürdige alte Fachwerkbau, der heute die “Rote Mühle” genannt wird. Das Haus im Schatten der mächtigen Bäume ist seit jeher ein beliebtes Ausflugsziel. Auf 52 Kilometern zieht sich die Schwarza durch Wälder und enge Täler, bricht sich seit Urzeiten an den “Strudelköpfen”. Goethe kam nach oben: 861 Meter hoch auf den Kickelhahn. Die Sonne sank, der Nebel stieg, der Gesang der Vögel verklang. Er fand hier Frieden. Goethe griff zum Gänsekiel (Gänsefeder) und schrieb an die Wand der Aufseher- Hütte acht Zeilen: “Über allen Gipfeln/ ist Ruh’, / in allen Wipfeln / spürest du / kaum einen Hauch; / die Vögeleien schweigen im Walde./ Warte nur, balde/ ruhest du auch.” Goethe ruhte, wenn er in der Gegend war, gern in Stützerbach, dem kleinen Walddorf: 218 Einwohner hatteder Ort damals, 38 Häuser, aber zwei lutherische Kirchen, zwei Friedhöfe, zwei Schulen. Der Bach, den man im Sommer überspringen kann, bildete die Landesgrenze zwischen Weimar und Kursachsen und beide Halbdörfer hielten streng auf ihre Eigenstaatlichkeit. Längs der flachen Schaltenlinie verläuft als alter Grenz- und Wanderpfad der vielgepriesene Rennsteig, der häufig ausgezeichnete Fern- und Ausblicke gewährt. Der Rennsteig ist gesäumt von Bergen und Wehrbauten aller Art und gescheitelt von einem Höhenweg, der uralt und legendenumwoben ist und neuerdings die beliebteste Supermaraphonstrecke der deutschen Läufer ist. Fast 1300 alte Grenzsteine stehen entlang dieses Kammweges, der bis heute geographische Grenze ist, Sprachscheide zwischen Rhein, Weser und Elbe. Krieger zogen über den Rennsteig. Martin Luther schritt auf ihm zu Kaiser Karl nach Worms. Thüringer “Buckelapotheker” trugen über den Rennsteig die Pulver, Pillen und Tinkturen weit nach Süd-und Westeuropa. Napoleon zog über den Rennsteig, bevor er die Preußen besiegte, und die Preußen zogen über den Rennsteig, nachdem sie Napoleon besiegt hatten. Von der Wartburg kann man über den Rennsteig durch die grüne Lunge Deutschlands wandern. Man kann auch die Städte besichtigen; Eisenach, Gotha, Erfurt und Weimar. Klassiker- Land, deutscheste aller deutschen Landschaften. Wo es wirklich so aussieht, wie ein Waldgebirge auszusehen hat. “Überhängende Felsen, rauschende Wasserbäche, bewachsende Wände, tiefe Gründe”, sah Wilhelm Meister hier zum ersten Mal. (J. W. Goethe. “Wilhelm Meisters Wanderjahre”). Realien und Wörter der Horstgebirge-гнездо хищной птицы Мerhältnismäßig-сравнительно, относительно markant-видный, выдающийся,характерный vorherrschen-преобладать. господствовать der Ausräumungskessel-освобождение котлована prägen-чеканить, штамповать der Strudel-водоворот der Aufseher-смотритель, надзиратель die Scheitellinie-линия макушки der Rennsteig-Der Rennsteig ist ein Kammweg sowie ein historischer Grenzweg im Thüringer Wald, Thüringer Schiefergebirge und Frankenwald. vielpreisen-восхвалять, превозносить Fern-und Ausblicke-вид, перспектива gesäumt-делать кайму, подрубать; медлить die Wehrbaut-оборонительное сооружение der Wehr-плотина, запруда der Kamm-гребень der Buckel-горб. спина überhängen-выступать, свисать die Sprachscheide-языковой раздел, граница, рубеж Презентацию к уроку можно скачать здесь: 18._DerThuringer_Wald.zip
|
|
|